Standorte
Karriere
Kontakt

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower B8X
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Podcast
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien | Bangladesch | Sri Lanka
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

Qualitätseinflussgrößen im Griff

Assistenzsystem Expert MouldTemp von WITTMANN hält den Temperierprozess konstant

Witt-NR-01-2025 Expert MouldTemp

Die Temperierung nimmt entscheidend Einfluss auf die Qualität und Effizienz des Spritzgießprozesses. Die elektronische Überwachung und Regelung gewinnen deshalb an Bedeutung. Sie sorgen für Konstanz und Sicherheit im Temperierprozess. Mit Expert MouldTemp geht WITTMANN jetzt noch einen Schritt weiter. Im Paket mit Spritzgießmaschine und Temperiergeräten entsteht ein neues Assistenzsystem, das die Temperierung exakt an die jeweilige Anwendung anpasst und damit nicht nur die Qualität steigert, sondern auch Energie einspart.

 

Basis für die automatische Optimierung des Temperierprozesses ist der intelligente Durchflussregler Flowcon plus. Über eine verschleißfreie Durchflussmessung sorgt er für eine permanente Durchflussüberwachung aller Kühlkanäle. Das System erkennt Störgrößen, wie zugesetzte Kühlkanäle oder Durchflussschwankungen, und kann diese mit Hilfe von Schrittmotoren über Proportionalventile im laufenden Produktionsprozess automatisch und zehntelgenau ausgleichen. Dabei werden die einzelnen Kühlkreise überwacht und nachgeregelt. Die Temperatur wird so gleichmäßig im Werkzeug verteilt. Der Anwender profitiert in mehrfacher Hinsicht. Zunächst reduziert sich die Anfahrzeit des Spritzgießprozesses, was vor allem beim Einsatz sehr großer Werkzeuge und bei häufigem Rüsten die Produktivzeit der Spritzgießmaschine deutlich erhöht. Zusätzlich sinkt bereits während der Aufheizphase der Energiebedarf um mehr als 70 Prozent. Durch den sehr stabilen Temperierprozess wird ein maximaler Output von Gutteilen erzielt.

Durch eine manuelle Regelung ließe sich dieses Optimierungspotenzial nicht so effizient ausschöpfen, denn nur selten machen sich Änderungen der Prozessbedingungen unmittelbar bemerkbar. Ohne intelligente Regelung wird in der Regel zunächst Ausschuss produziert, bevor das Maschinenbedienpersonal das Problem erkennen und die Prozessparameter nachregeln kann.

 

Auch ohne Fachpersonal einfach zu bedienen

Zur Markteinführung wird Expert MouldTemp in einem attraktiven Paket mit MacroPower Spritzgießmaschinen angeboten. Es sind Pakete mit drei unterschiedlichen Schließkräften – 500, 850 und 1100 Tonnen – verfügbar. Darüber hinaus ist Expert MouldTemp als Stand-Alone-Einheit erhältlich. Diese lässt sich flexibel mit bestehenden Spritzgießmaschinen unterschiedlicher Bauarten kombinieren.
Um das volle Optimierungspotenzial auszuschöpfen, werden Temperiergeräte der WITTMANN Baureihe Tempro plus D in die Produktionszelle integriert. Auf Basis der von Flowcon plus ermittelten Messwerte lässt sich auf diese Weise auch die Pumpenleistung der Temperiergeräte über die Frequenzregelung exakt an den Bedarf der Anwendung anpassen. Der Energieverbrauch wird dadurch deutlich reduziert. Zudem wird die Standzeit der Pumpe verlängert.

Die zentrale Bedienung des Temperierprozesses über die Unilog B8 Steuerung der MacroPower Spritzgießmaschine macht den Einsatz von Expert MouldTemp besonders einfach. Die intuitive Bedienführung stellt sicher, dass auch ohne Fachpersonal eine konstant hohe Produktqualität erzielt wird.

Dank WITTMANN 4.0 Vernetzung lassen sich die Temperierdaten für eine lückenlose Rückverfolgung und die weitere Prozessoptimierung gemeinsam mit den Maschinenparametern speichern und auswerten.

 

CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren

Expert MouldTemp leistet einen wesentlichen Beitrag, den CO2-Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren. Die Produktion von Ausschuss wird proaktiv verhindert und damit der Rohmaterial- und Energieeinsatz reduziert. Zusätzlich leistet die bedarfsabhängige Regelung der Temperiergeräte einen wesentlichen Beitrag zu einer höheren Energieeffizienz. In Summe machen sich diese Faktoren in niedrigeren Stückkosten bemerkbar.

Da das System auf Basis des Sollwerts automatisch die optimalen Regelparameter ermittelt und einstellt, reduziert sich das Fehlerrisiko und das Rüsten wird beschleunigt. Die Verfügbarkeit der Spritzgießmaschine steigt.

 

Potenzial praxisnah austesten

An beiden deutschen WITTMANN Standorten – in Nürnberg und Meinerzhagen – stehen im Technikum Kapazitäten für die Demonstration und für Kundenversuche bereit. Am Standort Meinerzhagen kann das Potenzial des neuen Assistenzsystems live auf einer MacroPower Spritzgießmaschine ausgetestet werden. Termine können über den WITTMANN Vertrieb vereinbart werden.

Downloads

ARTIKEL: Expert MouldTemp

Herunterladen
+
-

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

Effizienz und Flexibilität im Doppelpack

Projektpartner WITTMANN, REINERT und MAIER entwickeln hochintegrierte Produktionszelle für anspruchsvollen Mehr-K-Prozess

+

Wir brauchen die beste Spritzgießtechnik

Mueller/Tecnoplast in Brasilien setzt auf Spritzgießmaschinen und Gesamtlösungen von WITTMANN

+

Ökonomie und Ökologie im Schulterschluss

KB Kunststofftechnik steigert mit Produktionszellen von WITTMANN die Effizienz

+

Deutsche Qualität zu international wettbewerbsfähigen Stückkosten

RING Kamm und Haarschmuck produziert mit WITTMANN Spritzgießtechnik bis zu 18 Stunden autonom

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube