Standorte
Karriere
Kontakt

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower B8X
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Podcast
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien | Bangladesch | Sri Lanka
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

WITTMANN WX90

Schnellste Amortisation und flexible Anwendung auf Spritzgießmaschinen aller Marken

Witt-NR-04-2024_WX90_2024

Mit dem WX90 stellte WITTMANN auf der Fakuma 2023 ein neues Servoentnahmegerät vor, das sich durch viel Flexibilität und Dynamik auszeichnet. Präsentiert wurde die Innovation als Teil einer Insider-Arbeitszelle mit WITTMANN Spritzgießmaschine. Zu den Competence Days 2024 legte WITTMANN mit einer Stand-alone-Lösung nach. Kunststoffverarbeiter können jetzt unabhängig von den im Werk eingesetzten Maschinenmarken von den Vorteilen des neuen WX90 profitieren.

 

Der neue WX90 ist weit mehr als ein Angusspicker. Mit seinen servobetriebenen und frei programmierbaren Achsen übernimmt der Roboter auch einfache Teileentnahme- und Handlingaufgaben. Dabei überzeugt er durch sehr ruhige, präzise Bewegungen und viel Dynamik. Wie bei allen Robotern von WITTMANN sind auch die Servomotoren des WX90 mit Absolutwertgebern ausgestattet.

 

Um Spritzgießmaschinen der unterschiedlichsten Marken mit dem WX90 auszurüsten, verfügt das neu vorgestellte Gerät über einen eigenen Schaltkasten. Dieser ist besonders kompakt ausgeführt und wird direkt an die Konsole des WX90 angeflanscht. Damit benötigt der Schaltkasten keine zusätzliche Stellfläche.

 

Mehr Dynamik für einen höheren Output

Die Bedienung erfolgt wie bei allen WITTMANN Robotern über die bewährte R9 Teachbox. Der 10,1" große Touch-Bildschirm sorgt für eine deutlich bequemere Programmierung als dies bei pneumatischen Pickern mit mechanischen Endanschlägen möglich ist. Gegenüber dem pneumatischen WITTMANN Angusspicker wurde der Bedienumfang der Steuerung nicht nur um die Servoachsen, sondern viele weitere bei WITTMANN Robotern bewährte Zusatzoptionen erweitert. Die frei programmierbaren Servoachsen ermöglichen optimal abgestimmte Bewegungsabläufe für kürzeste Eingriffszeiten. Hinzu kommen hohe Beschleunigungswerte, womit der WX90 in vielen Anwendungen die Handlingzeiten verkürzt und damit den Output steigert.

 

Ein weiterer Effizienzfaktor ist der geringe Energieverbrauch des WX90. Da Druckluft zu den teuersten Energieträgern gehört, amortisiert sich der Kauf eines servobetriebenen WX90 deutlich schneller als der Kauf eines Geräts mit pneumatischen Zylindern.

 

Beispielsweise ergibt sich bei einer Zykluszeit von 6 Sekunden bei pneumatischen Angusspickern ein Druckluftverbrauch von zirka 11 m³/h.  Bei einem angenommenen Strompreis von 0,20 €/kWh und 7 bar Betriebsdruck kann unter Berücksichtigung der Aufbereitung und Wartung von durchschnittlichen Kosten für einen Kubikmeter Druckluft von ca. 5 Cent ausgegangen werden. Der servobetriebene WX90 hingegen kommt in derselben Anwendung auf einen Stromverbrauch von 0,18 kWh. Bei einem 3-Schichtbetrieb liegt die Amortisationszeit bei nur rund zwei Jahren.

 

Ablage auch hinter der feststehenden Aufspannplatte

Um den WX90 flexibel an die jeweiligen Handlingaufgaben anzupassen, bietet WITTMANN das neue Servogerät in vielen Varianten an. So ist zum Beispiel die Vertikalachse in drei Längen von 500 bis 1.000 mm verfügbar und die Entnahmeachse in zwei Längen mit einem Maximalhub von 400 mm. Die horizontale Rotationsachse schwenkt standardmäßig im Bereich von 0° bis 100° und erlaubt damit auch die Ablage hinter der feststehenden Aufspannplatte. Der WX90 ist standardmäßig mit einer Greifzange ausgestattet. Optional kann jeweils ein Vakuum oder ein Greiferventil nachgerüstet werden.

 

Der WX90 kommt idealerweise auf Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 35 bis 150 Tonnen zum Einsatz.

Downloads

ARTIKEL: WX90 Stand alone

Herunterladen
+
-

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

Teaser Automation

Automatisierung

CNC Roboter, Angusspicker und komplette Automatisierungs-Lösungen

+

WITTMANN Drymax plus EcoDrive

Trockenluft ganz nach Bedarf und mit noch geringerem Energieverbrauch

+
innovations 3-24

Ausgabe 3/2024 von "innovations"

Ausgabe 3/2024 von "innovations"

Themen: Gesamtlösungen, Automatisierung, Großmaschinen, Recycling, WITTMANN weltweit, Energieeffizienz, Unternehmens-News

+
Wittmann 4.0 Smart WorkCell

Wittmann 4.0 – Digitale Exzellenz für Ihre Spritzgießprozesse

Digitalisierung ist für mancher ein Buch mit sieben Siegeln – WITTMANN bietet eine umfassende, modulare und maßgeschneiderte Lösung inkl. individueller Beratung.

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube