Standorte
Karriere
Kontakt

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower B8X
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • Unilog B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Gasinnendrucktechnik
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Podcast
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Gruppe
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien | Bangladesch | Sri Lanka
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

Beliebte Schneidmühlen-Serie nach oben erweitert

G-Max XL

Das neue größte Modell der WITTMANN Beistellmühlen-Serie G-Max XL sorgt für mehr Effizienz bei der mechanischen Zerkleinerung von Spritzgießteilen mit Außenabmessungen von bis zu 200 auf 500 mm. 

 

Die G-Max XL zeichnet sich durch höchste Leistung, eine kompakte Bauweise und einen maximalen Materialdurchsatz von 100 kg pro Stunde aus. Damit findet die neue Schneidmühle zum Vermahlen von zum Beispiel Angüssen und Ausschussteilen sowohl als Beistellmühle für das Inline-Recycling als auch als zentrale Schneidmühle Einsatz.

 

Die offene Bauweise des 3-Messer-Schneidrotors um die Rotorwelle sorgt für eine optimale Belüftung und damit eine gute Kühlung. Damit kann die G-Max XL selbst Angüsse und Bauteile aus hitzempfindlichen Materialien, die vom vorangegangenen Verarbeitungsprozess noch warm sind, ohne Wartezeit direkt verarbeiten. 

 

Für ein besonders sauberes und gleichmäßiges Mahlgut

Die Messer können mit wenigen Handgriffen gewechselt werden, wobei die Voreinstellvorrichtung automatisch für den optimalen Schnittspalt sorgt. Dafür werden die Messer außerhalb des Schneidraums auf den richtigen Abstand zu den beiden fixen Gegenmessern voreingestellt. Die rotierenden und feststehenden Messer sind zueinander schräg orientiert und ermöglichen damit einen sauberen Scherenschnitt.

 

Der Schneidrotor der G-Max XL wird von drei Keilriemen angetrieben, die ein höchstes Drehmoment und eine niedrige Drehzahl von 340 U/min bei 50 Hz gewährleisten. Bei dieser Drehzahl passieren Partikel, die die gewünschte Granulatgröße erreicht haben, besonders schnell das Sieb. Das Ergebnis ist ein deutlich saubereres und gleichmäßigeres Mahlgut sowie eine optimierte Durchsatzleistung bei geringstmöglicher Geräuschentwicklung und niedrigem Energieverbrauch.

 

Viel Flexibilität für die Integration in Produktionszellen
 
Der schallgedämmte Materialtrichter reduziert den Geräuschpegel weiter. Er kann für ein Maximum an Flexibilität sowohl horizontal als auch vertikal ausgerichtet werden.  Die Teile lassen sich entweder per Roboter, Förderband oder von Hand zuführen.

 

Für den Zugang zur Schneidkammer und zur Siebhalterung sind keine Werkzeuge erforderlich. Das macht die Reinigung und Wartung extrem einfach und beschleunigt den Material- und Farbwechsel für ein Maximum an Produktivität.

 

Mit der robusten, geschweißten Stahlkonstruktion und dem funktionellen Design ist die G-Max XL die ideale Lösung, wenn es darum geht, über eine lange Standzeit eine hohe Produktivität mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit zu vereinen.

 

Der Granulator ist nach der CE-Sicherheitsnorm EN12012-1 zertifiziert.

Downloads

ARTIKEL: G-Max XL

Herunterladen
+
-

Diese Themen könnten Sie auch interessieren...

Witt-NR-04-2024_WX90_2024

WITTMANN WX90

Schnellste Amortisation und flexible Anwendung auf Spritzgießmaschinen aller Marken

+

WITTMANN Drymax plus EcoDrive

Trockenluft ganz nach Bedarf und mit noch geringerem Energieverbrauch

+

Durchbruch in der Mikrofertigung

Mikroteile in nur zwei Wochen: Unmöglich? Rapid Prototyping von Mikrowerkzeugen ist die Lösung!

+

Wir brauchen die beste Spritzgießtechnik

Mueller/Tecnoplast in Brasilien setzt auf Spritzgießmaschinen und Gesamtlösungen von WITTMANN

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN Technology GmbH
Lichtblaustraße 10
1220 Wien, Österreich
T +43 1 250 39-0
info.at@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD GmbH
Wiener Neustädter Straße 81
2542 Kottingbrunn, Österreich
T +43 2252 404-0
info@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube