Standorte
Karriere
Kontakt

Hauptnavigation

  • Home
  • Spritzgießtechnik
    • EcoPower
    • EcoPower Xpress
    • MacroPower
    • MicroPower
    • SmartPower B8X
    • Vertikalmaschinen
  • Technologien
    • Wittmann 4.0
      • Smart Services
      • Smart Production
      • Smart WorkCell
    • UNILOG B8 – Maschinensteuerung
    • Plastifiziereinheiten
    • Expert Systeme
    • HiQ Pakete
    • Anwendungstechnik
      • Airmould – Internal gas pressure technology
      • Circular Economy
      • Cellmould – Leichtbautechnologie
      • Combimould – Mehrkomponententechnik
      • IMD – Hinterspritztechnik
      • LIM – Flüssigsilikonverarbeitung
      • Medical
      • PIM – Pulverspritzguss
  • Automatisierung
    • W9 und WX Serien
    • Sonic Serie
    • Primus Serie
    • Angusspicker
    • Speziallösungen
  • Peripheriegeräte
    • Trockner
    • Dosiergeräte
    • Durchflussregler
    • Mühlen
    • Temperiergeräte
    • Vakuumfördergeräte
    • Zentralanlagen
  • Services
    • Schulung
    • Apps und Social Media
    • Kundendienst
  • News
  • Podcast
  • Messen und Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt zur WITTMANN Group
    • Standorte
    • Karriere
    • Apps und Social Media
    • Geschäftsbedingungen
    • Download Center

Location Menu EN

  • Algerien
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien | Neuseeland
  • Belgien | Niederlande | Luxemburg
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Ecuador
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien | Irland
  • Guatemala | Honduras | El Salvador
  • Indien | Bangladesch | Sri Lanka
  • Indonesien
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Lettland | Litauen | Estland
  • Malaysia
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nordmazedonien
  • Österreich
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Saudi-Arabien | Emirate | Kuwait | Oman | Qatar
  • Schweden | Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien | Bosnien-Herzegowina | Montenegro
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien | Kroatien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vietnam
×

LIM – Liquid Injection Molding

Material mit großem Anwendungspotenzial

LIM – liquid injection molding
Technologien
Anwendungstechnik

LIM Verfahren

LIM - Liquid Injection Molding, ist das Spritzgießverfahren zur Herstellung elastischer Formteile aus 2-Komponenten  Flüssigsilikonkautschuk (LSR-Liquid Silicon Rubber).

 

Vorteile des LIM Verfahrens

  • Großer Anwendungsbereich von –50 bis +250 °C
  • Hoher Flammpunkt und vorteilhaftes Brandverhalten
  • Gute elektrische Isoliereigenschaft
  • Sehr gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
  • Hohe Formstabilität auch bei Langzeitbelastung (Dichtungen)
  • Hohe Biokompatibilität, sowie Geschmacks- und Geruchsneutralität (Medical, Baby-Care, etc.)

LIM Ausrüstung

Die Maschinenbasis für den LIM Spritzguss bilden die Standardmaschinen der Baureihen Micro-, Smart- und EcoPower. Eigens auf die Materialeigenschaften von Flüssigsilikon abgestimmte Spritzaggregate sowie weitere LSR spezifische Optionen kennzeichnen die WITTMANN BATTENFELD LIM Maschinen. Die LIM Ausrüstung ist analog zu den Grundmaschinen modular strukturiert. Damit kann eine große Bandbreite an Spritzvolumina und Werkzeuggrößen abgedeckt werden.

 

Die LIM Ausrüstungsoptionen:

  • Spritzeinheit zur Verarbeitung von 2-Komponenten-Flüssigsilikon inkl. pneumatischer Verschlussdüse
  • Federbetätigte Rückstromsperre
  • Schnittstelle für 2-Komponenten-Misch- und Dosieranlage
  • Kühlbohrungen in den Werkzeugaufspannplatten
  • Vakuumpaket
  • Kühlwasserwächter
  • Wasserfilter mit Rückspülfunktion

 

Darüber hinaus steht ein umfangreiches Programm an Ausrüstungsoptionen zur individuellen Abstimmung der Maschinen auf den jeweiligen Anwendungsfall zur Verfügung.

+
-

Vorteile der Ausrüstung

  • Leichte Zugängigkeit des Spritzaggregates für Wartung und Reinigung
  • Federbetätigte Scheiben-Rückstromsperre ermöglicht ein aktives Schließen und verhindert das Rückströmen des niedrig-viskosen Materials beim Einspritzen.
  • Eingabe von Einstellparametern und Überwachungen (auch von Peripherie) direkt an der Maschinensteuerung
  • Hoher Qualitätsstandard
  • Saubere Fertigung und angusslose Fertigung
  • Reproduzierbare Qualität und wirtschaftliche Produktion in großen Stückzahlen
+
-

Downloads

LIM

Download View online
+
-
LIM – Liquid Injection Molding
SmartPower 120 LIM
LIM – Liquid Injection Molding
LIM – Liquid Injection Molding – COMBIMOULD
LIM – Liquid Injection Molding
EcoPower 110 Reinraum – LIM
MicroPower 15 LIM – Liquid Injection Molding
MicroPower LIM– Liquid Injection Molding
LIM – Liquid Injection Molding – Micro

Diese Themen könnten Sie auch interessieren ...

LIM – Liquid Injection Molding

Mehrkomponententechnik – Combimould

Die Mehrkomponententechnik ermöglicht die Herstellung multifunktioneller Teile aus zwei oder mehreren Kunststoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften bzw. Farben.

+
SmartPower 90

SmartPower B8X 38 – 400 t

Die kompakten servohydraulischen Maschinen mit intelligentem, Energie sparendem Antrieb. Diese Modelle sind "unlimited" in Präzision, Energieeffizienz und Bedienerfreundlichkeit.

+
EcoPower 110

EcoPower 55 – 550 t

Der Anspruch der EcoPower: Energiesparend. Sauber. Kompakt. Die vollelektrische EcoPower im Schließkraftbereich von 55 bis 550 t kombiniert Effizienz mit Präzision.

+
Plastifiziersysteme

Plastifiziereinheiten

Plastifizieren nach Maß. Für jedes Verfahren die richtige Schnecke.

+
  • Download Center
  • Karriere
  • Impressum | Datenschutz
  • Compliance Portal

WIR
FREUEN UNS
AUF IHRE
NACHRICHT

Kontaktformular

WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH
Am Tower 2
90475 Nürnberg, Deutschland
T +49 9128 7099-0
F +49 9128 7099-500
info.de@wittmann-group.com

WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH
Werner-Battenfeld-Straße 1
58540 Meinerzhagen, Deutschland
T +49 2354 72-0
F +49 2354 72-485
empfang@wittmann-group.com

Deutsch

© 2020 – WITTMANN Technology GmbH

Go to Facebook
Go to LinkedIn
Go to YouTube